Inhalt

Kosten für einen Hochzeits-DJ

Welches Budget müsst Ihr Einplanen?

Die Kosten für einen Hochzeits-DJ sind ein zentraler Bestandteil der Planung eures großen Tages und gehören oft zu den größten Posten im Budget, zusammen mit der Location, dem Catering und dem Fotografen*in. Auf dieser Seite findet ihr wertvolle Informationen über verschiedene Preismodelle, die Faktoren, die die Kosten beeinflussen, und viele nützliche Tipps, wie ihr den perfekten DJ für eure Hochzeit auswählen könnt.

MIT DEM DJ, STEHT UND FÄLLT JEDE PARTY!

‣ unzählige Brautpaare 

Das kann ich nur bestätigen! Der DJ spielt eine entscheidende Rolle bei der Stimmung und Atmosphäre während eurer Feier. Daher ist es wichtig für euch, über den Wert einer großartigen Party nachzudenken. Sie ist in der Regel ein wesentlicher Bestandteil eurer Hochzeit und erstreckt sich meist von 21 bis 3 Uhr – das sind bereits 6 Stunden voller Spaß und Freude!

Hinzu kommt, dass der DJ in der Regel auch während des Dinners für die passende musikalische Untermalung sorgt, die Mikrofone für Reden abmischt und die Trauzeugen sowie Gäste unterstützt, wenn Unterhaltungseinlagen oder Spiele geplant sind. So summiert sich die Zeit schnell auf insgesamt etwa 9 Stunden.

Denkt daran: Die Party ist der krönende Abschluss eurer Hochzeit und der Programmpunkt, der am meisten in Erinnerung bleibt. Schließlich entstehen bei einer großartigen Feier die Geschichten und Erinnerungen, die ihr und eure Gäste noch Jahrzehnte später miteinander teilen werdet.

Wo SEHT IHR EUCH?

Wie Wichtig ist die Party Für EUCH?

Wie wichtig ist ein DJ auf eurer Hochzeitsparty. Eingruppierung nach Wichtigkeit zwischen Hobby und Premium DJ

Eine Spotify-Playlist kann eine einfache Option sein, wenn Paare keine große Lust auf Tanzen haben oder wissen, dass ihre Gäste eher zurückhaltend sind. Allerdings reicht selbst die beste Playlist oft nicht aus, um eine wirklich gelungene und lebendige Party zu gestalten. Der Grund dafür ist, dass eine Playlist nicht in der Lage ist, flexibel auf die stimmungsabhängigen Bedürfnisse der Gäste einzugehen.

Ebenso eignen sich heruntergeladene Mixe von Plattformen wie YouTube oder Mixcloud nicht für eine Hochzeit. Diese Mixe sind vorab zusammengestellt und ermöglichen es nicht, spontan auf die Stimmung der Feier zu reagieren. Ein DJ könnte in der Momentaufnahme entscheiden, welche Songs am besten zur Energie auf der Tanzfläche passen, während dies bei vorgefertigten Mixen fehlt.

Zusätzlich wird die Musik in Playlists nicht gemixt, was dazu führen kann, dass der natürliche Fluss und die Energie der Veranstaltung leiden. Besondere Remixe oder exklusive Versionen von Songs, die oft nur professionelle DJs zur Verfügung haben, fehlen ebenfalls.

Darüber hinaus muss trotz der Verwendung einer Playlist oder heruntergeladener Mixe jemand die Technik für den Sound und das Licht bedienen sowie die Lautstärke kontinuierlich regulieren, um eine angenehme Atmosphäre zu gewährleisten. Während diese Optionen als Hintergrundmusik für lockere Zusammenkünfte möglicherweise ausreichend sind, werden sie für eine aufregende Hochzeitsfeier nicht den gewünschten Erfolg bringen.

Preis: ca. 0,- bis 300,- €

Hobby-DJs können zwar mit Leidenschaft und Enthusiasmus an die Sache herangehen, doch fehlt es ihnen oft an der notwendigen Erfahrung und Professionalität, um eine Hochzeitsfeier erfolgreich zu gestalten. Ihre Kenntnisse in Bezug auf Songauswahl und Technik sind häufig begrenzt, was zu weniger nahtlosen Übergängen und einer dynamischen Musikauswahl führen kann. Zudem reagieren sie möglicherweise nicht schnell genug auf die Stimmung der Gäste und können somit die Energie auf der Tanzfläche nicht konstant aufrechterhalten.

Es gibt sicherlich talentierte Hobby-DJs, die es verstehen, eine Veranstaltung nach euren Wünschen zu rocken. Allerdings empfinde ich die Wahrscheinlichkeit, einen wirklich guten Hobby-DJ zu finden, als eher gering. Das Risiko, einen Reinfall zu erleben, wäre mir persönlich zu hoch, vor allem an einem so wichtigen Tag wie eurem Hochzeitstag.

Preis: ca. 300,- bis 900,- €

Ein professioneller DJ bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung und ein exzellentes Gespür für Musik mit, sondern auch die Fähigkeit, flexibel auf die Stimmung des Publikums zu reagieren. Sie spielen jedes Jahr unzählige Hochzeiten und haben somit nicht nur viel Erfahrung, sondern waren mit Sicherheit auch schon in eurer Location. Dadurch können sie nützliche Tipps geben und kennen die Besonderheiten des Raumes, was bei der Planung der Veranstaltung von Vorteil ist.

Ein Profi-DJ kann die Musik live mixen, die Veranstaltung energisch gestalten und schnell auf Wünsche der Gäste eingehen. Zudem verfügen sie oft über eine umfassende Musiksammlung, die besondere Remixes und exklusive Tracks umfasst. Dank ihrer Professionalität und Technikkenntnisse sorgen sie dafür, dass eure Feier unvergesslich wird und alle Gäste, egal ob jung oder alt, gleichermaßen Spaß haben. Sie finden das richtige Gleichgewicht zwischen verschiedenen Musikstilen, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Tanzen zur Freude aller wird.

Preis: ca. 900,- bis 3.000,- €

Premium-DJs, zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Expertise und individuelle Betreuung aus. Sie investieren viel Zeit in die sorgfältige Vorbereitung und Planung der Hochzeit und arbeiten eng mit dem Paar zusammen, um deren Vorlieben bestmöglich zu berücksichtigen.

Ein wesentlicher Aspekt ihrer Leistung ist die technische Finesse, die sie mitbringen. Sie verfügen über erstklassige Technik und das nötige Know-how, um eine beeindruckende Klang- und Lichtshow zu kreieren. Darüber hinaus nutzen sie kreative Ansätze, um eine einmalige Atmosphäre zu schaffen. Ihre Performances sind oft mit speziellen Effekten, aufwendigen Lichtinszenierungen und einzigartigen Remixen angereichert.

Ein Premium-DJ sorgt dafür, dass jede Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das die Gäste noch lange nach der Feier begeistert. Mit ihrem Gespür für den richtigen Moment und der Fähigkeit, die Stimmung perfekt einzufangen, schaffen sie erinnerungswürdige Momente, die die Feier außergewöhnlich machen.

Preis: > 3.000,- € 

Zusammenfassung Hochzeits-DJ Kosten:

Hobby-DJ: 300,- bis 900,- €
Profi-DJ: 900,- bis 3.000,- €
Premium-DJ: über 3.000,- €

Investiert in den richtigen DJ, um die Stimmung eurer Hochzeit unvergesslich zu machen!

HINTERGRUNDWISSEN!

Diese Kosten bzw. Zeitaufwand hat euer Hochzeits DJ

Jetzt wisst ihr hoffentlich, in welcher DJ-Sparte ihr nach dem passenden Hochzeits-DJ suchen solltet, basierend auf euren eigenen Einschätzungen. Da die Kosten für Hochzeits-DJs sehr unterschiedlich ausfallen können, habe ich im Folgenden einige wichtige Investitionen + laufende Kosten zusammengefasst, die anfallen bevor der Hochzeits DJ überhaupt einen Song gespielt hat. Je intensiver die Betreuung und je hochwertiger die Technik, desto mehr spiegelt sich dies in den Preisen wider.

  • Soundanlage: ca. 2.000 - 4.000€
  • Lichttechnik Dancefloor + Ambientebeleuchtung: ca. 1.500 - 5.000€
  • DJ Software & Controller: ca. 1.500 - 3.000€
  • DJ Tisch: ca. 500€
  • Musik Archiv + Neue Tracks: ca. 2.500 - 5.000€
  • Kombi, Transporter oder Anhänger: ca. 3.000 - 30.000€
  • Webseite + Marketing: ca. 1.000 - 3.000€
  • Steuerberater: ca. 2.000 - 4.000€
  • Büro + Lager: ca. 500 - 1.000€
  • Zeitaufwand für Vorgespräche + Instandhaltung: nicht kalkulierbar

Look, if you had one shot, or one opportunity. To seize everything you ever wanted in one moment. Would you capture it or just let it slip?

‣ Eminem

PREISE FÜR HOCHZEITS-DJ

So setzt sich euer Angebot zusammen!

Nachdem wir zuvor auf die Anschaffungs- und Fixkosten des DJs eingegangen sind, werden wir nun konkreter und beleuchten die einzelnen Positionen, die ihr in einem DJ-Angebot finden könnt. Diese Aspekte sind entscheidend für die Preisgestaltung und helfen euch, besser zu verstehen, wofür ihr letztendlich bezahlt.

Zu jedem Punkt werde ich euch nützliche Tipps mitgeben, die euch dabei helfen, das Beste für eure Hochzeit herauszuholen oder sogar Kosten einzusparen. So könnt ihr sicherstellen, dass eure Feier nicht nur unvergesslich wird, sondern auch in eurem Budgetrahmen bleibt.

Bei der Buchung eines DJs sind die Anfahrtskosten ein wichtiger Faktor. Die meisten DJs bieten in ihren Angeboten eine Freikilometergrenze, die in der Regel zwischen 30 und 50 Kilometern liegt. Dabei ist es wichtig zu klären, ob diese Freikilometer pro Strecke oder insgesamt gelten. Für jede Strecke darüber hinaus berechnen sie einen bestimmten Betrag pro Kilometer, um die Spritkosten und die Fahrtzeit fair abzudecken.

Tipp: Fragt euren DJ nach der genauen Freikilometergrenze und ob diese pro Strecke oder insgesamt gelten. So könnt ihr böse Überraschungen vermeiden und euer Budget besser planen.

Der Aufbau und Abbau der Sound- und Lichtanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Dienstleistung eines Hochzeits-DJs. Vor der Veranstaltung benötigt der DJ in der Regel etwa 60 bis 90 Minuten, um die gesamte Technik aufzustellen und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Dies umfasst die Installation der Lautsprecher, des Mischpults und der Lichtanlage, um die perfekte Atmosphäre für eure Feier zu schaffen.

Tipp: Überlegt euch vorab, wann das DJ-Setup mit der gesamten Anlage aufgebaut sein soll, damit der DJ seinen zeitlichen Aufwand besser einschätzen kann. Schaut zudem ins Angebot, ob der Aufbau und Abbau separat von der DJ-Spielzeit aufgeführt sind, um eine klare Vorstellung von den Gesamtkosten und dem Zeitrahmen zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Kosten für den DJ beeinflusst, ist die reine Spielzeit. DJs bieten unterschiedliche Pakete an, die von 4 bis 10 Stunden reichen – einige sogar mit der Möglichkeit für eine Open-End-Veranstaltung. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, abzuwägen, wann der DJ starten soll und welche Spielzeit realistisch ist, um die Feier optimal zu gestalten.

Ein Angebot mit 4 Stunden mag auf den ersten Blick lukrativ erscheinen. Allerdings können zusätzliche Stunden, die sehr wahrscheinlich benötigt werden, den Preis erheblich beeinflussen. Es lohnt sich, im Vorfeld genau zu planen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie lange ihr feiern möchtet und wann der beste Zeitpunkt ist, um den DJ starten zu lassen.

Tipp: Setzt euch mit eurem Partner zusammen und diskutiert im Voraus, wann der beste Zeitpunkt für den DJ-Start ist und wie lange ihr tatsächlich feiern möchtet. Es ist ratsam, auf ein Open-End zu verzichten, um die Motivation des DJs hochzuhalten und sicherzustellen, dass er bis zum letzten Song voller Energie auflegt.

Ein entscheidender Faktor, der die Kosten für den DJ bestimmt, ist die Technik, die er für eure Veranstaltung bereitstellt. Die Anzahl der Gäste spielt hierbei eine elementare Rolle. Je mehr Personen anwesend sind, desto leistungsstärker müssen die Lautsprecher sein, um sicherzustellen, dass ein satter Sound entsteht.

Sollte beispielsweise der Sektempfang in einem anderen Raum oder im Freien stattfinden, ist zusätzliche Technik erforderlich, die ebenfalls in die Preisgestaltung einfließt. In solchen Fällen müssen Lautsprecher und Mikrofone bereitgestellt werden, um eine durchgehende musikalische Begleitung und eine angenehme Atmosphäre zu garantieren.

Daher ist es wichtig, im Vorfeld mit dem DJ alle Details eurer Veranstaltung zu besprechen, um den technischen Bedarf genau einzuschätzen. So könnt ihr sicherstellen, dass die richtigen Elemente vorhanden sind und die Kosten entsprechend eingeplant werden.

Tipp: Beim Punkt Technik habt ihr vielleicht die beste Gelegenheit, um zu verhandeln. Vielleicht lässt sich der DJ auch überzeugen, einen zusätzlichen Lichteffekt oder eine Nebelanlage gratis oder zu besseren Konditionen anzubieten. Erfahrungsgemäß haben Hochzeits-DJs ebenfalls das Interesse, mit ihrem besten Setup zu performen – das sorgt nicht nur für eine tolle Show, sondern auch für eine unvergessliche Feier!

Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor auf die Kosten eines Hochzeits-DJs ist die Saison. Viele DJs bieten ihre Dienstleistungen in den Monaten von November bis April zu günstigeren Preisen an, da die Nachfrage zu dieser Zeit oft geringer ist. Das kann eine großartige Gelegenheit für euch sein, euer Budget zu entlasten und dennoch einen hervorragenden DJ zu buchen.

Außerdem hat eine Hochzeit außerhalb der Hauptsaison ihren eigenen Charme! Es wird früher dunkel, die Lichteffekte kommen besser zur Geltung, und die Gäste sind oft weniger auf Outdoor-Aktivitäten fokussiert – was die Partystimmung steigern kann, selbst wenn es draußen etwas kühler ist.

Tipp: Überlegt euch, ob ihr eure Hochzeit in der Nebensaison feiern könnt. So könnt ihr nicht nur finanziell profitieren, sondern möglicherweise auch eine entspanntere und stimmungsvolle Feier erleben!

Ein weiterer wichtiger Einflussfaktor auf die Kosten eines Hochzeits-DJs ist die Saison. Viele DJs bieten ihre Dienstleistungen in den Monaten von November bis April zu günstigeren Preisen an, da die Nachfrage zu dieser Zeit oft geringer ist. Das kann eine großartige Gelegenheit für euch sein, euer Budget zu entlasten und dennoch einen hervorragenden DJ zu buchen.

Außerdem hat eine Hochzeit außerhalb der Hauptsaison ihren eigenen Charme! Es wird früher dunkel, die Lichteffekte kommen besser zur Geltung, und die Gäste sind oft weniger auf Outdoor-Aktivitäten fokussiert – was die Partystimmung steigern kann, selbst wenn es draußen etwas kühler ist.

Tipp: Überlegt euch, ob ihr eure Hochzeit in der Nebensaison feiern könnt. So könnt ihr nicht nur finanziell profitieren, sondern möglicherweise auch eine entspanntere und stimmungsvolle Feier erleben!

Ein weiterer wichtiger Punkt, der oft in den Angeboten nicht auftritt, jedoch pauschal in die Fixkosten eingerechnet wird, sind die allgemeinen Kosten, die im Hintergrund anfallen. Dazu gehören:

Marketing: Die Kosten für Werbung und Promotion, um den DJ-Dienst bekannt zu machen.

Angebote schreiben: Zeit, die dafür aufgewendet wird, maßgeschneiderte Angebote zu erstellen.

Vertrag aufsetzen: Der Aufwand, um einen rechtssicheren Vertrag für die Zusammenarbeit zu erstellen.

Vorgespräch: Die Zeit, die für persönliche oder telefonische Vorgespräche investiert wird, um alle Details der Hochzeit zu besprechen. 


Zusätzlich fließen die Fixkosten für die Werbung sowie der zeitliche Aufwand für Vorgespräche, E-Mails, Anrufe und Nachrichten in die DJ-Gage ein und machen einen erheblichen Teil der Gesamten Vorbereitungszeit aus.

So findet Ihr den Passenden Hochzeits-DJ FÜR EUCH

10 Tipps FÜR BRAUTPAARE den RICHTIGEN HOCHZEITS-DJ ZU FINDEN!

Nachdem ich euch umfassend über die Kosten für Hochzeits-DJs informiert habe, möchte ich nun nützliche Tipps mit euch teilen, die euch dabei helfen, den DJ zu finden, der am besten zu eurer Hochzeit passt. Diese Hinweise zeigen euch, worauf ihr achten solltet, um sicherzustellen, dass ihr für euren besonderen Tag den perfekten musikalischen Begleiter auswählt.

1. Bewertungen

Nehmt euch die Zeit, die Bewertungen des DJs zu lesen – das kann wirklich aufschlussreich sein! Schaut euch Plattformen wie Google oder spezielle Hochzeitsportale an. Eine große Anzahl von Bewertungen deutet oft auf Erfahrung und Zuverlässigkeit hin. Achtet darauf, ob die Bewertungen aktuell sind und ob sie mit dem übereinstimmen, was ihr euch für eure Hochzeit vorstellt. Positive Erfahrungen von anderen Paaren können euch ein Gefühl dafür geben, wie der DJ wirklich arbeitet und ob er die richtige Wahl für euren besonderen Tag ist. Es ist immer gut zu wissen, dass andere Paare zufrieden waren.

2. REFERENZEN / ERFAHRUNG

Nehmt euch einen Moment Zeit, um die Webseite des DJs zu besuchen und euch über seine Referenzen zu informieren. Hier könnt ihr oft viel über seine Erfahrung und die Art von Veranstaltungen, die er bereits durchgeführt hat, erfahren. Die meisten DJs teilen gerne ihre Referenzen, denn diese sind wie ein Schaufenster für ihre Arbeit und zeigen, wofür sie stehen.

3. WEBSEITE

Die Webseite eines DJs kann viel über seine Persönlichkeit verraten. Schaut euch die Gestaltung an: Ist sie grell und auffällig oder eher dezent und klassisch? Auch die Sprache und Ansprache in den Texten können Hinweise auf den Stil und die Herangehensweise des DJs geben. Jeder DJ verfolgt eine andere Methode, um seine Dienstleistungen zu präsentieren. Nehmt euch die Zeit, um zu prüfen, ob die Art und Weise, wie der DJ sich selbst darstellt, zu euren Vorstellungen und dem Stil eurer Hochzeit passt. Eine Webseite, die gut zu euch passt, ist oft ein gutes Zeichen dafür, dass die Chemie stimmen könnte!

4. Social Media

Ein Blick auf die Social Media Seiten des DJs kann sich wirklich lohnen. Plattformen wie Instagram, Facebook oder TikTok geben euch Einblicke in die aktuelle Arbeit des DJs, seine Persönlichkeit und den Stil seiner Veranstaltungen. Jeder DJ hat seine bevorzugten Medien, sei es die eigene Webseite, Social Media Accounts oder sogar klassische Flyer.

Ich selbst priorisiere meine Internetseite und habe meinen Instagram-Account etwas in den Hintergrund gestellt, was natürlich auch Raum für Verbesserung bietet. Dennoch kann ein aktiver Social Media Auftritt oft ein gutes Zeichen für die Engagementbereitschaft und Professionalität des DJs sein. Es ist hilfreich zu beobachten, wie der DJ mit seiner Community interagiert und welche Inhalte er teilt, um zu sehen, ob seine Art und Weise gut zu eurer Hochzeit passen könnte!

5. PUBLIC GIGS

Schaut nach, ob der DJ in der engeren Auswahl öffentliche Auftritte in Clubs oder auf Festivals hat. Diese Gelegenheiten geben euch die Möglichkeit, einen direkten Eindruck von seinem Können zu gewinnen. Auch wenn die Musik, die er dort spielt, möglicherweise nicht die gleiche ist wie für eine Hochzeit, könnt ihr dennoch beobachten, wie er mit dem Publikum interagiert und ob er euch sympathisch ist. Ein Live-Auftritt kann euch ein besseres Gefühl dafür geben, wie der DJ auflegt und ob seine Präsentation zu der Atmosphäre passt, die ihr für eure Hochzeitsfeier anstrebt.

6. AUSFALLGARANTIE

Informiert euch, wie der DJ mit dem seltenen, aber möglichen Fall eines Ausfalls umgeht – ein Szenario, das wir alle nicht erleben möchten. Fragt nach, ob er ein Netzwerk von Ersatz-DJs hat, auf das er im Notfall zurückgreifen kann. Ein professioneller DJ sollte in der Lage sein, schnell einen qualifizierten Ersatz zu organisieren, um sicherzustellen, dass eure Feier reibungslos verläuft. Dieses Sicherheitsnetz gibt euch zusätzliche Ruhe und Vertrauen in die Planung eures besonderen Tages.

7. VERTRAG

Ein guter DJ wird immer einen schriftlichen Vertrag anfertigen, der alle Details festhält, die ihr während der Buchung vereinbart habt. Solch ein Vertrag sollte wichtige Informationen zu Preisen, Leistungen, Stornierungsklauseln und anderen relevanten Bedingungen enthalten, um Missverständnisse von vornherein zu vermeiden.

Leider gibt es schwarze Schafe in der Branche, die mündliche Aufträge annehmen und sich nicht schriftlich binden. Das kann riskant sein, denn falls sie ein besseres Angebot erhalten, könnten sie abspringen und ihr seid ohne DJ da. Daher ist es wichtig, auf einen Vertrag zu bestehen, damit ihr euch auf euer Hochzeitsdatum verlassen könnt. Ein solides Vertragsverhältnis ist nicht nur ein Zeichen der Professionalität, sondern schützt auch eure Interessen an einem so besonderen Tag.

8. SCHNELLER KONTAKT

Die Reaktionszeit und Erreichbarkeit des DJs sind wichtige Indikatoren für seine Professionalität. Ein guter DJ sollte zeitnah auf eure Anfragen reagieren und eine klare Kommunikation gewährleisten. So zeigt er, dass er organisiert und engagiert bei der Sache ist.

Aber seien wir ehrlich: Wenn ihr an einem Samstagabend eine Frage habt, könnt ihr wahrscheinlich keine Antwort erwarten, während er gerade die Tanzfläche zum Beben bringt! Und am Sonntagmorgen könnte er noch mit den Nachwirkungen des letzten Events beschäftigt sein. Dennoch ist es wichtig, dass ihr ein gutes Gefühl für die Kommunikation habt. Ein DJ, der am Montagmorgen wieder aufdreht und sich um eure Anliegen kümmert, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass er seine Arbeit ernst nimmt und für euch da ist!

9. FOTOS VOM AUGBAU

Schaut euch die Fotos vom Setup des DJs an, um einen Eindruck von der technischen Ausstattung und dem visuellen Erscheinungsbild zu gewinnen. Ein gut gestalteter DJ-Bereich mit passendem Equipment kann entscheidend dazu beitragen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und eure Gäste zu begeistern.

Achtet darauf, ob das Setup ordentlich und aufgeräumt aussieht. Liegen Kabel lose herum, könnten sie Stolperfallen darstellen. Überlegt euch auch, wie das Erscheinungsbild des DJs zu eurem Deko-Konzept passt. Wenn ihr eine schlichte Boho-Hochzeit plant und der DJ-Tisch mit blinkenden und hektischen Lichtern überladen ist, könnte das ein wenig aus dem Rahmen fallen.

10. "BAUCHGEFÜHL"

Vertraut auf euer Bauchgefühl! Wenn ihr mit einem DJ sprecht, achtet darauf, wie gut die Chemie zwischen euch stimmt. Eine offene und freundliche Kommunikation ist entscheidend, denn der DJ wird eine wichtige Rolle an eurem großen Tag spielen. Wenn ihr euch wohlfühlt und einen guten Eindruck habt, ist das oft ein gutes Zeichen.


Chris Migge Hochzeits & Event DJ für Köln, Düsseldorf & Bergisches Land

Hochzeits-DJ Chris Migge

So sieht mein Paket aus!

Jetzt, da ihr einen Überblick über die allgemeinen Kosten und Einflussfaktoren habt, möchte ich euch gerne mein DJ-Paket vorstellen. Als Profi-DJ lege ich großen Wert darauf, eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das bedeutet nicht nur, dass ich über umfangreiche Erfahrung und technisches Know-how verfüge, sondern auch, dass ich euch ein individuelles Paket schnüre, das genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Für ein seriöses Angebot sind unter anderem folgende Parameter ausschlaggebend.

→ Tag der Veranstaltung
→ DJ Spielzeit
→ Größe und Raumaufteilung der Location
→ Gästeanzahl
→ An- & Abfahrtswege
→ Auf- & Abbauzeiten

DJ Paket

Diese Leistungen sind bei jeder Buchung inklusive!

individuelle Vorbereitung auf euer Event

Ausführliches und persönliches Vorgespräch

Telefonische Hilfe & Beratung

DJ-Zuspieltechnik (Controller & Macbook Pro)

Funkmikro

Garantierte Zuverlässigkeit

Diskretion

An- & Abfahrt (50km ab 51688 Wipperfürth)

EXTRAS

Diese Leistungen sind optional

Musikanlage, abgestimmt auf die Anzahl der Gäste

Dynamische Beleuchtung der Tanzfläche

weitere Funkmikros

Ambientebeleuchtung

Verlängerungsstunden

Übernachtungspauschale bei Entfernungen über 100km

KONTAKT

EURE ANFRAGE

Ich freue mich sehr darüber, dass ihr mich unverbindlich anfragen möchtet! Teilt mir für eine optimale Bearbeitung eurer Anfrage ergänzend zu eurer persönlichen Nachricht folgende Eckdaten mit:

  • Art der Veranstaltung (z.B.: Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier, …)
  • Ungefähre Anzahl eurer Gäste


Falls Ihr es schon wisst:

  • Wann soll ich starten?
  • Gibt es eine Sperrstunde?


Ich melde mich umgehend bei euch. Meist noch am selben Tag.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest Du in meiner Datenschutzerklärung.